Coffeecycle

Nachhaltige Kosmetik aus Deutschland

mit Zusatz von Kaffeesatz

Unsere Reise: Von Kaffee zu Naturkosmetik

Kaffee zählt zu den beliebtesten Getränken in Deutschland, entsprechend viel Kaffeesatz fällt jährlich an: mehrere Millionen Tonnen, von denen der größte Teil weggeworfen wird. Viel zu schade, dachten wir von Coffeecycle uns auch, da wir als Barista jeden Tag mehrere Kilos des wertvollen Rohstoffs entsorgen mussten. Denn Kaffeesatz lässt sich nicht nur für verschiedenste Zwecke in Haus und Garten verwenden, etwa als nährstoffreicher Dünger, als Geruchsentferner oder Scheuermittel, sondern ist dank des enthaltenen Koffeins (6 mg/g) auch wirksamer Zusatz in Natukosmetik. Das Kaffeemehl selbst ist ideal für umweltfreundliches Peeling. So entstand die Idee, den kostbaren Abfall zu recyceln und in Kosmetikprodukten zu verarbeiten. Den Kaffeesatz bezieht Coffeecycle aus Hamburger Cafés, Hotels und weiteren lokalen Partnern.

Was macht Coffeecycle besonders?

Junges Team mit großer Vision

Natürlich. Hochwertig. Zertifiziert.

Upcycling mit Sinn

Tradition trifft Moderne

Was macht Coffeecycle besonders?

Junges Team mit großer Vision

Wir sind Liam und Leo, die Gründer von Coffeecycle. Kennengelernt haben wir uns schon in der Schulzeit und arbeiteten gemeinsam als Barista in einem Hamburger Café. Dort entstand während wir noch unser Abitur machten, die Idee zu Coffeecycle. Damals waren wir 17 und 18 Jahre alt und wollten etwas gegen die vielen Kaffeeabfälle unternehmen, die täglich anfielen. Aus dieser Idee wuchs ein echtes Herzensprojekt: Wir begannen, Kaffeesatz zu sammeln und daraus nachhaltige Naturkosmetik herzustellen.

Junges Team mit großer Vision

Wir sind Liam und Leo, die Gründer von Coffeecycle. Kennengelernt haben wir uns schon in der Schulzeit und arbeiteten gemeinsam als Barista in einem Hamburger Café. Dort entstand während wir noch unser Abitur machten, die Idee zu Coffeecycle. Damals waren wir 17 und 18 Jahre alt und wollten etwas gegen die vielen Kaffeeabfälle unternehmen, die täglich anfielen. Aus dieser Idee wuchs ein echtes Herzensprojekt: Wir begannen, Kaffeesatz zu sammeln und daraus nachhaltige Naturkosmetik herzustellen.

Was macht Coffeecycle besonders?

Natürlich. Hochwertig. Zertifiziert.

Unsere Produkte bestehen ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen und tragen das anerkannte COSMOS-Zertifikat. Wir verzichten bewusst auf Palmöl, synthetische Zusätze und Mikroplastik, um die Haut und die Umwelt zu schützen. Stattdessen setzen wir auf Pflanzenöle, Kaffeeöl und hochwertige Naturdüfte, die für ein sanftes, pflegendes Hautgefühl sorgen. So entsteht wirksame Pflege, die wir selbst mit gutem Gewissen verwenden und die auch empfindlicher Haut guttut.

Natürlich. Hochwertig. Zertifiziert.

Unsere Produkte bestehen ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen und tragen das anerkannte COSMOS-Zertifikat. Wir verzichten bewusst auf Palmöl, synthetische Zusätze und Mikroplastik, um die Haut und die Umwelt zu schützen. Stattdessen setzen wir auf Pflanzenöle, Kaffeeöl und hochwertige Naturdüfte, die für ein sanftes, pflegendes Hautgefühl sorgen. So entsteht wirksame Pflege, die wir selbst mit gutem Gewissen verwenden und die auch empfindlicher Haut guttut.

Was macht Coffeecycle besonders?

Upcycling mit Sinn

Bei Coffeecycle verwandeln wir gebrauchten Kaffeesatz in etwas Neues und Wertvolles. Was sonst entsorgt wird, wird bei uns zum Herzstück natürlicher Pflegeprodukte. Jede Seife und jede Deocreme zeigt, dass Nachhaltigkeit kein Verzicht sein muss, sondern eine Einladung, bewusster zu genießen. Wir glauben daran, dass kleine Veränderungen im Alltag Großes bewirken können und fangen genau dort an, wo viele von uns jeden Tag starten: beim Kaffee.

Upcycling mit Sinn

Bei Coffeecycle verwandeln wir gebrauchten Kaffeesatz in etwas Neues und Wertvolles. Was sonst entsorgt wird, wird bei uns zum Herzstück natürlicher Pflegeprodukte. Jede Seife und jede Deocreme zeigt, dass Nachhaltigkeit kein Verzicht sein muss, sondern eine Einladung, bewusster zu genießen. Wir glauben daran, dass kleine Veränderungen im Alltag Großes bewirken können und fangen genau dort an, wo viele von uns jeden Tag starten: beim Kaffee.

Was macht Coffeecycle besonders?

Tradition trifft Moderne

Bei Coffeecycle verbinden wir traditionelles Handwerk mit einem zeitgemäßen Design und einem modernen Nachhaltigkeitskonzept. Unsere Produkte werden mit viel Sorgfalt und traditionellen Verfahren hergestellt. Gleichzeitig setzen wir auf klare Formen, ästhetische Verpackungen und ein Design, das Bewusstsein und Stil vereint. So entsteht Pflege, die das Beste aus beiden Welten vereint: traditionelle Herstellung mit einem frischen, modernen Anspruch.

Tradition trifft Moderne

Bei Coffeecycle verbinden wir traditionelles Handwerk mit einem zeitgemäßen Design und einem modernen Nachhaltigkeitskonzept. Unsere Produkte werden mit viel Sorgfalt und traditionellen Verfahren hergestellt. Gleichzeitig setzen wir auf klare Formen, ästhetische Verpackungen und ein Design, das Bewusstsein und Stil vereint. So entsteht Pflege, die das Beste aus beiden Welten vereint: traditionelle Herstellung mit einem frischen, modernen Anspruch.

Finde uns im Handel

Coffeecycle

Bis Heute konnten wir den Kaffeesatz von über 150.000 Espressi recyceln!

Unsere Reise: Von Kaffee zu Naturkosmetik

Die Idee wird Realität

2022

Unsere Vision wächst

2023

Vom Start-up zur Marke

2024

Mit Leidenschaft in die Zukunft

2025

Unsere erste Seife

2022 schlossen wir die Schule ab und entschieden uns, Coffeecycle zu gründen. Seitdem widmen wir uns voll und ganz unserer Mission, Cafés von Kaffeeabfällen zu befreien und daraus nachhaltige Pflegeprodukte zu machen. Nach langer Entwicklung haben wir zum Ende des Jahres unsere erste Seife im Orangenduft gelauncht.

Erste Läden und Duftserien

2023 war für uns ein Jahr voller großer Schritte. Wir starteten mit unseren Produkten im Handel bei Manufactum und in lokalen Biohändlern, was für uns ein riesiger Meilenstein war. Gleichzeitig erweiterten wir unser Seifensortiment und launchten unsere Deocreme.

Rebranding und Wachstum

2024 fühlte sich an wie der Moment, in dem aus unserem Herzensprojekt eine etablierte Marke wurde. Wir haben alle Produkte neu gebrandet und unsere nationalen Launches bei Biohändlern vorbereitet. Gleichzeitig konnten wir immer mehr Kaffeesatz recyceln und unsere ersten Cafés kaffeesatzneutral machen.

Die Idee wächst täglich

2025 startet mit der Listung bei Alnatura. Zusätzlich konnten wir weitere Biohändler und Reformhäuser überzeugen und zum Ende des Jahres sind unsere Produkte bereits in rund 300 Läden in Deutschland und Österreich erhältlich. Ein weiteres Highlight war der Launch unseres neuen Hotelkonzepts, mit dem wir nachhaltige Pflege auch in die Hotellerie bringen.